Die Cayos de Holandeses

In den Korallenriffen der Cocos Banderos lässt sich wunderbar schnorcheln. An zwei aufeinander folgenden Tagen verabreden wir uns dann auch mit den anderen Vieren von der Anasira und der Lady Jean zu einem Schnorchelgang.  Wir wagen uns ganz schön weit raus und dass obwohl selbst in unserer Ankerbucht zahlreiche kleinere und ein etwa 2m langer …

San-Blas-Inseln: von der Isla Mono zu den Coco Banderos

Nach all den für uns aufregenden Eindrücken mit der Kuna- Yala- Bevölkerung wählen wir für die nächsten Anlaufpunkte zwei vermeintlich ruhige, einsame Ankerbuchten aus. In der ersten, vor der Isla Mono, entdecken wir dann ein etwa 3 m langes Krokodil im Wasser, in dem ich kurz zuvor noch ahnungslos schwimmen war. Hier muss hinzugefügt werden, …

Die San-Blas-Insel Mamitupu

Ankern vor Mamitupu Während wir unseren Anker sehr nahe an der Insel Maniputu fallen lassen, kommen uns unzählige Einheimische in ihren Einbaumkanus entgegen, die gerade auf dem Rückweg von ihren Plantagen auf dem Festland sind. Meist sind es Männer, die von ihrer Arbeit heimpaddelten, aber wir sehen vereinzelt auch Frauen in den Booten sitzen. Während …

Von Isla Grande bis zur San-Blas-Insel Los Pinos

Auf der Isla Grande (noch in Kolumbien) können wir uns nach der anstrengenden Zeit in Cartagena gut erholen. Tagsüber ankern zwar in einiger Entfernung wieder lauttöndende Touriboote, aber gegen 16 Uhr verschwinden sie wieder in Richtung Cartagena. Jochen und ich wenden uns nun unserem Unterwasserschiff zu. In den 6 Wochen in der Marina von Santa …

Kolumbien: Jardin und Jerico

Jardin ist eine wunderschöne Stadt umgeben von vielen Flüssen und der Bergwelt der Anden. Jardin gilt mit seinen weißgetünchten Häusern aus der Kolonialzeit und bunten Fenstern, Balkonen und Türen als selbsterklärte schönste Stadt Kolumbiens. Auf jeden Fall ist es wahrer Wohlfühlort mit seinen vielen schattenspendenden Bäumen, bunten Blumen und vielen Sitzmöglichkeiten auf dem Hauptplatz, auf …

Kolumbien: Die Pazifikküste um Nuqui

Als wir uns das Reiseziel Nuquí ausgesucht hatten, wussten wir noch nicht, dass uns hier ein echtes Abenteuer erwarteten würde. Die kleine Küstenstadt in Kolumbien ist vor allem für ihre üppige Natur und unberührten Strände bekannt. Außerdem sollten dort an der Pazifikküste in den Monaten September bis Oktober große Herden von Pott- und Buckelwalen Richtung Antarktis vorbeiziehen. …

Kolumbien: Zipaquira und Bogotá

Vom San Gil im Norden kommend, fuhren wir mit den Bus in die Bergarbeiterstadt Zipaquira. Sie ist berühmt für ihre unterirdische Kathedrale, die in den Schächten einer stillgelegten Salzmine für die Minenarbeiter hineingebaut wurde. Neben dem Hauptaltar im größten Schacht gibt es in zahlreichen zugänglichen Nebenschächten weitere Gedenkorte, die an die Leidensgeschichte Jesu erinnern sollen. …

Kolumbien: von Villa de Leyva über San Gil nach Barichara

Zu Beginn unserer Backpackereise quer durch Kolumbien flogen wir von unserem Hafenstandort Santa Marta aus nach Bogotá. Die Hauptstadt Kolumbiens stand natürlich auch auf unserem Programm, aber diesen Besuch wollten wir uns für später aufbewahren. Zunächst sollte es vom Flughafen zum zentralen Busterminal gehen und von hier mit dem Bus nach Villa de Leyva. Diese …

Curaçao: niederländisch angehaucht

Eigentlich hatten wir vor, Curaçao lediglich als Zwischenstopp anzusehen. Aber schon während des Einklarierens (nach Zoll- und Immigrationsbehörde waren wir nun an der dritten Station beim Hafenmeister angekommen) trafen wir auf Jean-Marc aus Belgien (mit Yacht Blowing Bubble), der uns in die WhatsApp-Gruppe der Segelgemeinschaft von Spanish Water einlud und zudem etliche Tipps für ein …