Alterwürdiges Portugal: Sonne, Strand, Geschichte…

Cascais: Nach einer 14- tägigen Reise entlang der Küste Portugals sind wir nun in Cascais bei Lissabon eingetroffen. Hier werden wir einige Tage bleiben, um uns Lissabon anzuschauen, Reiseproviant aufzufrischen und vor allem Christoph, Jochens Cousin, bei uns an Board zu empfangen. Mit ihm zusammen wollen wir die mehrtägige Segeltour nach Madeira oder zu den …

Galizien: geheimnisvoll Nebel-verhangen

Unser letzter Tag in Galizien bricht an. Morgen segeln wir nach Portugal. Und da es dort nicht wie im spanischen Galizien die vielen sogenannten Rias gibt, die mit ihren ausgedehnten Buchten und Flussläufen vor dem spannungsgeladenen Atlantik Schutz bieten, wird es wohl morgen eine lange Segeltour bis zur ersten portugiesischen Ankerbucht oder einem schutzbringenden Hafen …

Überfahrt: Biskaya

Nach längerem Warten auf günstige Winde sind wir schließlich für unsere dreitägige Segeltour über die Biskaya  von Audierne aus aufgebrochen. Zuvor verbrachten wir noch einige Tage in Cameret sur Mer mit Wanderungen entlang der schönen Küste. Von dort starteten wir unseren ersten Versuch über die Biskaya, mussten jedoch feststellen, dass bei den relativ schwachen Winden …

Die Bretagne: wild und schön

Wir sind aufgrund der Vorherage schwacher Winde noch zwei weitere Tage auf Jersey geblieben. Ganz besonders genossen wir dabei vom Cockpit aus die geheimnisumwobenen Vollmondnächte vor felsiger Steilküste und sternenklarem Nachthimmel. Zudem lag direkt vor unserer Ankerbucht eine schon von Neandertalern bewohnte große Höhle, von denen uns heute noch Zahn- und Knochenfunde erzählen. Aber auch die …

Die Kanalinseln: very british

Gestern sind wir bei einem mäßigen achterlichen Wind von der kleinen Insel Sark nach Jersey, der größten der Kanalinseln, gesegelt. Vor deren Hauptstadt St. Helier haben wir zunächst den Anker geworfen und sind mit unserem Beiboot, an der beeindruckenden Elizabeth Burg entlang, in den Stadthafen motort. Hier galt es einen Sack Wäsche zu waschen und einen größeren …

Die Normandie: vielfältigste Städtchen und Landschaften

EIne weitere Nacht verbrachten wir noch in Bologne sur Mer und durften dort das Musikfestival zur Sommersonnenwende erleben: Es herrschte ein fröhlich buntes Treiben mit Menschen aller Altersgruppen und überall in den Straßen verteilt gab es Bühnen mit Musikbands unterschiedlichster Musikausrichtungen zu sehen und hören. Auffällig für uns war, dass vornehmlich in französisch gesungen wurde …

Von Oostende bis Bologne sur Mer alles dabei: Wind, Sonne, Regen, Gewitter…

Die letzten Tage hat das Wetter sich von allen Seiten gezeigt: So war der erste Hafentag in Oostende geprägt von außerordentlicher Hitze, sodass einem die Füße im Sand regelrecht verbrennen wollten und nur das Baden im Meer Abkühlung brachte. Der nächste Tag brachte dann viel Wind. Der Sand wehte uns in Ohren und Nasen. Und …

Vlissingen: Geschichtsträchtiges Städtchen in den Niederlanden

Heute ist Jochens 51. Geburtstag. Den haben wir sehr abwechslungsreich und angenehm in Vlissingen, einem Städtchen nahe der belgischen Grenze, gefeiert. Das anhaltend schöne Wetter hat seinen maßgeblichen Teil dazu beigetragen. Schon gestern am frühen Abend sind wir (von Den Haag kommend) im Vlisinger Hafenbecken eingelaufen. Die Durchfahrt vom Meer zum Hafen war so eng, …

Amsterdam: Künstlerstadt in voller Schönheit

Mit einem gemütlichen Rückenwind sind wir von Enkhuizen übers Markermeer Richtung Amsterdam gesegelt. Zwei Schleusen und eine Brückenöffnung galt es zu passieren, was bedeutete, dass wir jeweils kurz vorher an entsprechend ausgewiesenen Plätze anlegen und auf das grüne Durchfahrtsignal warten mussten. Kurz vor der ersten Schleuse fing es leider heftig an zu regnen, was das …

Weiße Strände, weites Meer: Terscheling

Da für die nächsten Tage lauer Wind angesagt war,  kam es dazu, dass  wir Ameland früher verließen als eigentlich geplant. Bei unerwartet schwachem Wind (es war ja mehr angesagt) von hinten, kamen wir dann nur recht langsam Richtung Terscheling voran. Im Hafen von Terscheling begrüßten uns dann unzählige Traditionsseglern mit lauter vergnügten Jugendlichen an Board. …