Ein Dingi ist ja eigentlich ein leichtes Beiboot, das sich mühelos an Land ziehen lässt. Die Realität sieht allerdings etwas anders aus: Unser Boot, ein AB 9.5 AL, wiegt 49 kg, der Außenborder bringt es auf 37 kg. Mit Tank und ein wenig Ausrüstung liegen wir dann bei etwa 100 kg Lebend-Gewicht – eindeutig zu schwer zum Tragen.
Schon in Deutschland hatte ich Räder montiert, eher ungewöhnlich, aber hier im Tidenrevier Bretagne ist wiederum fast jedes Boot mit Rädern ausgestattet:






Hier eine kleine Beschreibung:
Geeignete Räder gibt es zahlreiche (suche unter „Slip-Räder Schlauchboot“). Ich hatte mich für das L-förmige Modell von www.launchingwheels.com (bestellt über Amazon) entschieden, da sie am besten zu passen schienen. Und ich habe tatsächlich quasi einen 6er im Lotto gelandet. Denn an so vielen Stellen haben die Räder „gerade eben“ so gepasst:






Die Räder werden mit den U-Profilen, die mit dem Boot fest verschraubt werden, eigentlich mit Schraube + Mutter befestigt. Um die Räder bei Deckslagerung des Dingis leicht abnehmen zu können, habe ich diese durch Klappsplinte ersetzt. An sich nicht schlecht, nur leider: Ich hatte anfangs eines der Räder in den Davits frei baumeln lassen, einer der Klappsplinte muss sich gelöst haben und das Rad war weg. Wenn die Räder hochgeklappt sind, kann dass allerdings kaum passieren.


Die U-Profile bestehen aus nichtrostendem Stahl, der Spiegel aus Aluminium – bekanntermaßen keine besonders günstige Materialkombination. Zur Vermeidung eines direkten Kontakts wurden PVC-Klötze bzw. U-Scheiben zwischengesetzt.
Der Klappmechanismus funktioniert einwandfrei, außerdem liegt durch die L-Form der Schwerpunkt des Bootes fast über den Rädern – sehr angenehm. In der Praxis klappt man die Räder vor dem Anlanden aus und fährt mit Außenborder in Flachwasserstellung bis man mit den Rädern aufläuft. Dann Motor aus, aus dem Boot springen und Dingi an Land ziehen.

Grüß Dich Jochen,
eine solche Montage der Räder scheint doch schwieriger zu sein als gedacht – Du hast es aber offensichtlich erfolgreich durchgeführt und das zählt.
Weiterhin viel Erfolg beim Lösen technischer Probleme und eine gute Weiterreise,
Bettina u. Hans
Oh ja, es ist immer das gleiche: Wenn alles passt, sieht’s einfach aus. Wenn nicht, weiß man, was Peter Fox meint mit: „Gott hat einen harten linken Haken“.